• DJ HOUSE DADDY - Mmhr_Vol.196_Warmingup_Radioshow

  • NASHVILLE PLAYBOYS - Ashes Of Love

EMC BPM
Spring Fever

Freequenns Literatouren, 17.12., 10 Uhr (Wh. MI, 23.12., 22 Uhr)

Diesmal werden von Siegmund Klakl und Hilde Unterberger folgende Bücher, die sich natürlich auch gut als Geschenke für die Lieben oder sich selbst eignen, vorgestellt:

Leo Tuor – Auf der Suche nach dem verlorenen Schnee
Franzobel – Das Floß der Medusa
Laetitia Colombani – Das Haus der Frauen (Bild: Buchcover S. Fischer)
Nava Ebrahimi – Das Paradies meines Nachbarn

FROHE WEIHNACHTEN ALLEN HÖRERINNEN UND HÖRERN – und viele spannende und erbauliche Lesestunden zu den Feiertagen!

„s’Christkindl kimmt“: SO, 20.12., 13 Uhr

Kindermund und Kinderträume, Weihnachtsgedichte und Lieder von Kindern der glücklichen Volksschule St. Martin am Grimming, aufgezeichnet unter Wahrung der Maßnahmen-Vorschriften für den Schulbereich.

Eine Wiederholung der Sendung ist am 24.12. um 10 Uhr zu hören.

Nach der Erstausstrahlung ist sie jederzeit in der Radiothek der Freien Radios nachzuhören: https://www.freie-radios.online/sendereihe/eco-promi-time

Fotocredit: Kindler TV, Dez. 2019

Ausstellung von Buntstiftzeichnungen im Zeughaus am Turm

Der steirische Künstler Norbert Trummer hielt sich mehrmals in Radstadt auf, um bekannte und verborgene Orte mit feinen Buntstiftzeichnungen abzubilden. Darüber gibt er in einem Interview auf Radio Freequenns ausführlich Auskunft: Ausstrahlung am MO, 14. 12., 9 und 13 Uhr. (Hier zum jederzeitigen Nachhören: https://www.freie-radios.online/sendung/radio-freequenns-infopoint-kunst-kultur-oben-und-unten-norbert-trummer-in-radstadt

Die Ausstellung ist bis Ende 2021 zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Radstadt zugänglich.

Außerdem findet eine Einführung mit Künstlergespräch und einer Intervention des Autors Bodo Hell am Freitag, 15. Jänner 2021, im Zeughaus am Turm statt, bei der auch der Katalog vorgestellt wird.

https://www.daszentrum.at/veranstaltung/ausstellung-7/

Bild: Buchcover (Bibliothek der Provinz)

FREEQUENNS AM FEIERTAG MIT HANNELORE HAAS, GRÖBMING

der ehemaligen Obfrau des Museums Gröbming

In einem Rundgang in ihrem „Reich“ gab die Bäuerin und ehemalige Obfrau des Museumsvereins Gröbming, Hannelore Haas, im Sommer dieses Jahres ihre Gedanken über Kunst, Kultur, über den respektvollen Umgang mit Kreaturen, Feminismus und Vegetarismus, die Fridays for Future-Bewegung und vieles andere, das sie bewegt, preis.

Hier ist diese Sendung jederzeit in der Radiothek der Freien Radios Österreich nachzuhören: https://www.freie-radios.online/sendung/starke-frauen-im-ennstal-hannelore-haas

Akustischer Adventkalender täglich um 8.45 Uhr

mit MundartdichterInnen aus dem Enns- und Paltental

Was wäre ein Radio ohne ein gutes Archiv?

Wir haben in unseren Schätzen gewühlt und Aufnahmen mit Mundartdichtern und -dichterinnen aus dem Enns- und Paltental gefunden: Zu hören sind die Liezenerin Thekla Bauer, Rikki Bindlechner aus Weißenbach/Liezen, Heinz Dietmayer aus St. Martin am Grimming sowie aus Rottenmann Hannelore Zeiler, Gerhard Reitmaier und Peter Radaelli)

TÄGLICH um 8.45 Uhr auf RADIO FREEQUENNS!

 

 

MO, 7. 12., 18 Uhr: Glückskinder in der glücklichen Schule

mit der Volksschule St. Martin am Grimming

Was ist es, was uns glücklich macht? Reichtum, Macht und Einfluss? Erfolg und Anerkennung? Verbundenheit, Geborgenheit, Freiheit? Globalisierung, Digitalisierung – die Welt verändert sich!

„Glücklich sollen sie sein unsere Kinder“ sagen die Eltern, aber WER lehrt sie WAS GLÜCK IST? Judith Albrecht-Trinker und Schulleiterin Andrea Stieg projektierten „Die glückliche Volksschule St. Martin am Grimming“ – In der Sendung ECOPROMITIME präsentieren Kinder und Lehrer ihre Glücksmomente.

Hier kann die Sendung jederzeit nachgehört werden: https://www.freie-radios.online/sendung/eco-promi-time-glueckskinder

DO, 24.12., 14 Uhr: ECO Promi Time mit Abt Gerhard Hafner (Stift Admont), Wh. am 25.12., 13 Uhr

Weihnachtszeit: Mag. P. Gerhard HAFNER, Abt des Benediktinerstiftes Admont, philosophiert über „Gott und die heutige WELT“ – mit einer Weihnachtsbotschaft auf ECO Promi Time mit Marlene Kindler.

Weitere Sendungen aus dieser Sendereihe sind nachzuhören unter folgendem Link: https://www.freie-radios.online/sendereihe/eco-promi-time

DO, 26.11., Freequenns Literatouren mit neuen Buchtipps

(Wh. MI, 2.12., 22 Uhr)

In ein paar Wochen ist Weihnachten, ein Fest, bei dem auch viel geschenkt wird. Angeblich auch immer noch Bücher… leider haben die Buchhandlungen derzeit wegen des Shutdowns geschlossen, auch die Bibliotheken – voraussichtlich bis 6. Dez. – Doch die meisten Buchgeschäfte bieten einen praktischen Bestellservice an. Da könnte man sich ja wirklich mit aktuellem Lesestoff eindecken – es muss nicht unbedingt im Internet sein!!!

Heute gibt es wieder neue Buchtipps von unserer Literaturredaktion:

ANNE TYLER: DER SINN DES GANZEN
Sie schildert das Leben eines IT-Technikers, der Menschen mit Computerproblemen in seiner Stadt besucht und für sie die Welt wieder in Ordnung bringt, will heißen, ihnen ermöglicht, weiterhin mittels Internet mit der Außenwelt in Kontakt zu treten. Ein unaufgeregtes Buch über ein mittelmäßiges Leben eines Einzelgängers – aus dem Amerikanischen übersetzt von Michaela Grabinger.

JOACHIM MEYERHOFF – HAMSTER IM HINTEREN STROMGEBIET
Was passiert, wenn jemand ein ‚Schlagl‘ erleidet? Ein ‚Protokoll‘ eines Betroffenen, aufgezeichnet von dem Autor, Schauspieler und Regisseur Joachim Meyerhoff.

Ein KARIKATURENBAND der ägyptischen Karikaturistin DOAA EL-ADL (sh. Bild) – sie zeichnet nicht über Frauen, sondern für Frauen… passend zu der Aktion „16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ (noch bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte)

Harald KRASSNITZER (Hrsg.) – RAUHNÄCHTE
… ja, ausgerechnet von dem bekannten Tatort-Kommissar…!
Ein Buch über die Rauhnächte, herausgegeben von Harald Krassnitzer – ja, ausgerechnet jener H. K., der als Tatort-Kommissar recht bekannt ist. Eine Lesebuch von ca. 160 Seiten mit dem Untertitel „Wunderbares für eine besondere Zeit“. Darin sind Geschichten aus verschiedenen Kulturen gesammelt über die Zwölf Nächte, also die Rauhnächte zwischen Thomasnacht und Dreikönig, die für manche oder viele heute noch eine ganz besondere Zeit ist.

KARL MARKUS GAUSS – DIE UNAUFHÖRLICHE WANDERUNG
Dieser Autor, den unsere HörerInnen auch schon kennen, wurde kürzlich in einem Printmedium als „Spezialist für das Entlegene“ bezeichnet… eine recht treffende Formulierung, führt er uns doch in seinem neuesten Essayband wieder an Orte, wo man das Wunderbare und längst Gesuchte (oder auch nicht) nie vermuten würden. Lassen Sie sich von ihm (ent-)führen und Sie finden sich wieder in dem Lokal eines albanischen Sommeliers, in den Gassen Odessas oder im Waldviertel… ein Lesevergnügen für ruhige Wintertage!

 

 

16 Tage gegen Gewalt an Frauen: INFOPOINT am MO, 23.11., 9 und 13 Uhr

zur Kampagne ‚Orange the World‘ im Ennstal

Weltweit ist jede 3. Frau von Gewalt betroffen! In Österreich erfährt jede 5. Frau ab ihrem 16. Lebensjahr psychische, physische und/oder sexuelle Gewalt. Die UN-Kampagne Orange The World findet jährlich zwischen dem 25. November, dem “Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen”, und dem 10. Dezember, dem “Internationalen Tag der Menschenrechte”, statt.

Seit 2018 setzt ‚Club Soroptimist Steirisches Ennstal – Gröbming‘ diese Kampagne um und heuer konnten noch mehr Partner gewonnen werden, die im Ennstal und Ausseer Land sichtbare ORANGE Zeichen setzen: Schloss Trautenfels, Kammerhofmuseum Bad Aussee, Planai Bergbahnen/Schladming, Pfarrkirche Haus, Stadtmuseum Schladming. Und es hängen in zahlreichen Gemeinden des mittleren und oberen Ennstals Transparente, die auf die Missstände, die vielerorts totgeschwiegen werden, hinweisen.

Dazu im Infopoint Interviews mit der Präsidentin von Club Soroptimist Steirisches Ennstal – Gröbming, Carola Pertinatsch, sowie mit der Leiterin des Schlosses Trautenfels (Zweigstelle des Universalmuseums Joanneum), Katharina Krenn.

Diese Sendung kann nach Erstausstrahlung nachgehört werden – hier: https://www.freie-radios.online/sendung/kampagne-orange-the-world

Mehr Informationen:

Orange the World 2020

Außerdem gibt es in diesem Zeitraum regelmäßig Sendungen zum Thema 16 Tage gegen Gewalt an Frauen – z. B. die Reihe „Aufsteh’n gegen Gewalt“ am FR, 27.11., um 7.30 Uhr… weitere Ausstrahlungsdaten werden noch ergänzt.

 

 

Caros kleines Musikuniversum – Di 17.11. 11 Uhr

Caros kleines Musikuniversum öffnet die Pforte jeden Dienstag von 11:00 bis 11:10 Uhr und wir hoffen, ihr seid dabei, wenn sie einen Originalsong vorstellt, den sie mit ihren Freunden aus der ganzen Welt oder auch ganz allein geschrieben hat.

 

 

>

In 3 Schritten zu deiner eigenen Sendung

  • 1. Erstelle ein kostenloses Nutzerkonto

    • 2. In welches Genre passt deine Sendung?

Ist das dein Ohrwurm?